Sportfest 2016
Vom 15.07.-17.07. findet unser diesjähriges Sportfest auf unserem Sportplatz in Walpershofen statt.
Die detaillierten Paarungen entnehmt ihr bitte der Aufstellung weiter unten.
Das Highlight unseres Turnieres ist die Austragung der diesjährigen Endrunde des Sparkassencups der IG der köllertaler Fußballvereine.
Für Speis und Trank ist an allen Festtagen selbstverständlich bestens gesorgt.
Wir freuen uns Euch auf unserem Sportplatz begrüßen zu dürfen.
Freitag, 15.07.2016
16:20 Uhr Gemeinde Heusweiler – Gemeinde Riegelsberg
17:30 Uhr Stahlwerk Bous – ZF Getriebe Saarbrücken
18:40 Uhr OBG Ottweiler – Hobbymannschaft Rot/Weiß
19:50 Uhr AH SV Walpershofen – AH 1.FC Saarbrücken
Samstag, 16.07.2016
AH Turnier
14:00 Uhr SV Werbeln AH : 1.FC Riegelsberg AH
15:10 Uhr SF Saarbrücken AH : VfB Gisingen AH
16:20 Uhr SV Rockershausen AH : VFB Heusweiler AH
17:30 Uhr SV Ritterstraße AH : SG Beaumarais SLS AH
18:40 Uhr Borussia Püttlingen 1 – 1.FC Riegelsberg 3
Sonntag, 17.07.2016
Endrunde Sparkassen Cup 2016
14:00 Uhr Spiel um Platz 7 und 8
15:15 Uhr Spiel um Platz 6 und 5
16:30 Uhr Spiel um Platz 3 und 4
17:45 Uhr Endspiel
Siegerehrung
Unsere Testspiele in der Saisonvorbereitung 2016/2017
Der SV Walpershofen bestreitet in der Saisonvorbereitung 2016/2017 folgende Testspiele:
Sonntag | 03.07.2016 | VFB Dillingen | Karlsberg Liga Saarland | Dillingen | 16.00 Uhr |
Samstag | 09.07.2016 | SC Halberg / Brebach | Karlsberg Liga Saarland | Walpershofen | 15.00 Uhr |
Mittwoch | 13.07.2016 | FSV Hemmersdorf | Karlsberg Liga Saarland | Hemmersdorf | (wird nachgereicht) |
Samstag | 16.07.2016 | Sparkassencup / SF Obersalbach | Gemischt | Kutzhof | ab 16.00 Uhr |
Sonntag | 17.07.2016 | Sparkassencup Endrunde | Gemischt | Walpershofen | |
Mittwoch | 20.07.2016 | FC Rastpfuhl | Verbandsliga | Walpershofen | 19.00 Uhr |
Samstag | 23.07.2016 | SV Rockershausen / oder A. Jgd. 1.FCS | Bezirksliga | Heidstock | 18.00 Uhr |
Mittwoch | 27.07.2016 | SV Losheim | Verbandsliga | Walpershofen | 19.00 Uhr |
Wir freuen uns Euch zu unseren Testspielen begrüßen zu dürfen.
Danksagung und Verabschiedung
„Im Namen des Vorstandes möchte ich mich bei unserem Aktiven-Trainer Metin Ayhan recht herzlich für seine geleistete Arbeit beim Sv Walpershofen in den letzten drei Jahren bedanken. Wir haben mit Metin während seiner Amtszeit immer alle unseren gesteckten Ziele übertroffen oder erreicht. Metin hat die Mannschaft vor drei Jahren in der Saison 2013/2014 in einer sehr schwierigen Phase übernommen, als der Abstieg im Jahr zuvor gerade so vermieden werden konnte. Im Anschluss daran hat er es sofort geschafft, die Mannschaft ohne große Mittel wieder zu stabilisieren und auf einen sehr guten sechsten Platz in der Landesliga Süd zu führen.
Im Jahr darauf konnte er trotz durchwachsener Hinrunde mit der Mannschaft einen sensationellen vierten Platz erreichen, wobei es bis zum letzten Spieltag noch möglich war, auf den zweiten Platz zu springen, der zu einem Aufstiegsspiel für die Verbandsliga Südwest berechtigt hätte. In dieser Saison hat er zusammen mit der Mannschaft dem Verein, seinen Anhängern, Sponsoren und Gönnern sehr viel Spaß und Freude bereitet.
Auch die aktuelle Saison konnte er, vor dem Hintergrund vieler Verletzungen, mit einem zufriedenstellenden siebten Platz abschließen.
Metin hat es über all die Jahre verstanden, die Mannschaft mit „harter und ehrlicher Arbeit“ voranzubringen und zu motivieren. Er war sich auch nie zu schade, selbst noch einmal die Fußballschuhe für den SVW zu schnüren und auch für die zweite Mannschaft aufzulaufen.
Wir wünschen Metin für seine Zukunft sowohl sportlich als auch privat alles Gute und würden uns freuen ihn als Gast öfters in Walpershofen wiederzusehen.
DANKE METIN!
____________________________________________________
„Nicht nur unser Trainer wird uns am Saisonende verlassen, sondern leider auch zwei Spieler, die uns alle ans Herz gewachsen und sowohl sportlich als auch menschlich nur schwer zu ersetzen sind. Für beide Abschiede gibt es aber nachvollziehbare Gründe. Björn Queetz zieht es aus beruflichen Gründen in die Schweiz und Philipp Bäßler sucht eine neue sportliche Herausforderung beim FV Lebach.
Wir werden euch beide vermissen, hoffen aber, dass wenn es euch möglich ist, ihr unsere Spiele weiterhin verfolgt. Ihr seid beide immer gern gesehene Gäste und wie ihr wisst, steht euch die Tür für eine Rückkehr zum SVW immer offen!
Vielen DANK BJÖRN und PHILIPP für euren Einsatz in den letzten Jahren für den SVW und alles Gute für eure private und sportliche Zukunft. “
DANKE BJÖRN UND PHILIPP!
____________________________________________________
„Zwei weitere Spieler, die aus dem Aktienbereich ausscheiden, dem Verein aber dennoch erhalten bleiben, sind Thorsten Leick und Lars Reichert. Beide sind durch und durch SVW’ler und verkörpern die Werte des Vereins wie Kameradschaft, Einsatz und Heimatverbundenheit wie niemand sonst. Darüber hinaus sind sie in guten wie in weniger guten Zeiten dem Verein immer treu geblieben und so wird es auch in Zukunft weiterhin bleiben. Thorsten wird in der nächsten Saison in die AH wechseln und Lars wird nächste Saison als Torwarttrainer agieren und sich zudem weiterhin um seine Vorstandstätigkeit als Spielausschussvorsitzender kümmern.
DANKE THORSTEN und LARS! Ihr seid zwei Legenden des SVW.“
____________________________________________________
„Aber nicht nur auf der Trainerposition und im Team wird es Veränderungen geben. Auch unser Mannschaftsbetreuer und Stadionsprecher Andreas Neu (Gonzo) wird zum Saisonende leider sein Engagement bei SVW beenden. Sowohl Mannschaft als auch Verein möchten sich bei Andreas für seine geleistete Arbeit in den letzten zwei Jahren bedanken.
DANKE GONZO!
Marco Ludwig (1. Vorsitzender SV Walpershofen)
Neuverpflichtungen für die Saison 2016/17
Für die neue Saison ist es uns gelungen 13 neue Spieler für unseren Aktivenbereich zu gewinnen. Hierbei handelt es sich um 6 Neuverpflichtungen und um 7 A-Jugendspieler die bei uns Ihre Aktivenlaufbahn beginnen werden. Dass sich alle unsere Jugendspieler uns weiterhin anschließen freut uns natürlich sehr und zeigt die Verbundenheit zum Verein. Mit unserem neuen Trainer Khosro Talee haben sie auch einen Trainer der die jungen Spieler fördern und fordern wird.
Herzlich willkommen beim SV Walpershofen
Folgende Spieler konnte der SV Walpershofen verpflichten:
- Mirco Becker (FV 08 Püttlingen)
-
Yves Mertens (FV 08 Püttlingen)
-
Gianni Gotthardt (SV Saar 05 Sbr.)
-
Alexander Rack (SV Saar 05 Sbr.)
-
Peter Jacobs (1.FC Schmelz)
-
Manuel Heck (DJK Neuweiler)
Aus der eigenen A-Jugend
- Moritz Bauer
-
Guilio Grecco
-
Florian Pollatz
-
Mirco Roußelange
-
Fabian Scherer
-
Nils Schuft
-
Markus Wunn