Vorschau 18. Spieltag

Volle Punkte in den Auswärtsspielen


SC Bliesransbach – SV Walpershofen 2:6 (1:4)
Am Sonntag, den 09.11.2025, war der SV Walpershofen zu Gast beim SC Bliesransbach – und erlebte einen echten Torrausch.
Der SVW erwischte einen perfekten Start: Bereits in der 6. Minute traf Spielertrainer Peter Oswald zur frühen 0:1-Führung. Doch nur fünf Minuten später gelang den Hausherren der Ausgleich. Walpershofen ließ sich davon nicht beirren – im Gegenteil: Lukas Albrecht stellte in der 14. Minute den alten Abstand wieder her.
Ein fulminanter Auftakt in eine Partie, die noch lange nicht entschieden war. Selbst eine 10-minütige Zeitstrafe (31.) brachte den SVW nicht aus dem Rhythmus. Kurz vor der Pause drehte Simon Hippchen auf und bescherte seiner Mannschaft mit einem Doppelschlag (39. & 46.) eine komfortable 1:4-Führung.
Nach dem Seitenwechsel verteidigte der SVW souverän und legte noch nach: Peter Oswald erzielte in der 66. Minute sein zwölftes Saisontor – 1:5!
Damit zog er in der internen Torschützenliste mit Manuel Stoffel gleich – doch nicht lange: In der 77. Minute erhöhte Stoffel nicht nur auf 1:6, sondern markierte gleichzeitig sein 13. Saisontor – Vorlage natürlich von Peter Oswald!
In der Schlussminute gelang Bliesransbach noch der Treffer zum 2:6, doch am verdienten Auswärtssieg änderte das nichts mehr.
Ein überragender Auftritt des SVW, der mit nun 26 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz der Landesliga Süd bleibt.
SV Ritterstraße – SV Walpershofen II 2:3 (2:1)
Die zweite Mannschaft gastierte im Lokalderby beim SV Ritterstraße – und bot den Zuschauern ein spannendes Duell.
Der SVR ging in der 12. Minute mit 1:0 in Führung. Nach einem Foul entschied der Schiedsrichter in der 35. Minute auf Elfmeter: Manuel Stoffel, frisch aus Bliesransbach eingeflogen, übernahm die Verantwortung und traf sicher zum 1:1.
Die Gastgeber schlugen kurz darauf zurück und gingen in der 40. Minute erneut in Führung – Halbzeitstand 2:1.
Nach dem Wiederanpfiff zeigte der SVW II große Moral. Yannick Schommer traf zum verdienten Ausgleich (2:2). Beide Teams lieferten sich fortan ein intensives Duell – doch in der Schlussphase sorgte erneut Manuel Stoffel für die Entscheidung und schoss den SVW II zum umjubelten 2:3-Derbysieg.
Zwei starke Ergebnisse für den SV Walpershofen, die das Selbstvertrauen und die Punktebilanz weiter stärken.
📅 Vorschau:
Sonntag, 16.11.2025
⚽ SV Auersmacher II – SV Walpershofen – 15:15 Uhr
Samstag, 22.11.2025
⚽ TuS Eschringen – SV Walpershofen – 15:30 Uhr
⚽ SG St. Nikolaus – SV Walpershofen II – 15:30 Uhr
Der SVW bedankt sich bei allen Fans für die großartige Unterstützung und freut sich auf zahlreiche Zuschauer bei den kommenden Auswärtsspielen! 💙🤍
SVW: Drei Punkte im letzten Heimspiel 2025
SV Walpershofen – SV Ludweiler 2:1 (1:1)
Im letzten Heimspiel des Jahres 2025 empfing der SV Walpershofen am Sonntag, den 02.11.2025, den SV Ludweiler.
Die Zielsetzung war klar: Noch einmal drei wichtige Punkte vor heimischem Publikum einfahren – und genau das gelang.
Bereits in der 11. Spielminute brachte Manuel Stoffel den SVW mit 1:0 in Führung. Anschließend kamen die Gäste aus Ludweiler zu einigen gefährlichen Chancen, die die Walpershofer Defensive jedoch souverän abwehrte.
Kurz vor der Pause fiel nach einem Eckball der Ausgleich zum 1:1, mit dem es auch in die Kabinen ging.
Nach dem Seitenwechsel übernahm der SVW wieder das Kommando. In der 64. Spielminute gelang der Mannschaft von Spielertrainer Peter Oswald die erneute Führung:
Nach einem zunächst geklärten Freistoß fasste sich Simon Hippchen ein Herz und traf mit einem satten Schuss direkt in den rechten Winkel – 2:1 für den SVW!
In der Schlussphase ließ Walpershofen nichts mehr anbrennen und brachte den verdienten Heimsieg souverän über die Zeit.
Damit sammelte der SVW die letzten Heimspielpunkte des Jahres und klettert nach 14 Spielen mit 23 Punkten auf Tabellenplatz 5 der Landesliga Süd.
SV Walpershofen II – SF Heidstock 2:2 (0:1)
Die zweite Mannschaft empfing im Vorspiel die SF Heidstock.
Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 5. Minute in Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte Heidstock auf 2:0, doch der SVW II zeigte Moral und kämpfte sich eindrucksvoll zurück.
In der 77. Minute verkürzte Markus Wunn nach schöner Vorlage von Yannick Schommer auf 1:2, ehe Philipp Müller nur drei Minuten später den vielumjubelten 2:2-Ausgleich erzielte.
Ein verdienter Punkt nach starker Aufholjagd – und ein weiterer Beweis für die gute Moral der „Zweiten“.
Der SVW II steht aktuell mit 19 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz der Bezirksliga Köllertal/Warndt.
📅 Vorschau:
Samstag, 08.11.2025
⚽ SC Bliesransbach – SV Walpershofen – 16:00 Uhr
Sonntag, 09.11.2025
⚽ SV Ritterstraße – SV Walpershofen II – 15:00 Uhr
Sonntag, 16.11.2025
⚽ SV Auersmacher II – SV Walpershofen – 15:15 Uhr
Samstag, 22.11.2025
⚽ TuS Eschringen – SV Walpershofen – 15:30 Uhr
⚽ SG St. Nikolaus – SV Walpershofen II – 15:30 Uhr
Der SVW bedankt sich bei allen Fans für die großartige Unterstützung und freut sich auf zahlreiche Zuschauer bei den kommenden Auswärtsspielen!

